Mitarbeiter:innen-Aktion der HABA FAMILYGROUP
Familienunternehmen stellt für jeden erlaufenen Kilometer fünf Euro zur Verfügung
Über 200 Mitarbeiter:innen legen 2.121 Kilometer zurück
Die HABAFAMILYGROUP, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Kinder und Familien mit Hauptsitz im oberfränkischen Bad Rodach, hat 10.605 Euro an den Kinderschutzbund Coburg gespendet. Im Rahmen der Mitarbeiter-Aktion„30 Tage –30 Spiele“, der als Countdown für die Umbenennung der HABA Firmenfamilie in die HABA FAMILYGROUP diente, wurde die Spendensumme von den Mitarbeiter:innen erspielt. „Laufen für den guten Zweck“ war eines von 30 Spielen für Mitarbeiter:innen im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Familienunternehmens. Für jeden zurückgelegten Kilometer stellte die HABA FAMILYGROUP fünf Euro für einen guten Zweck zur Verfügung. „Wir sind fest verwurzelt in der Region und begleiten seit über 80 Jahren Kinder und Familien. Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende vor Ort helfen zu können“, betont Heike Habermaass, Gesellschafterin der HABA FAMILYGROUP anlässlich der Übergabe des Spendenschecks am 20. Mai an Bettina Dörfling, 1. Vorsitzende des Coburger Kinderschutzbundes.
Jeder Kilometer zählt – weltweit!
Weltweit beteiligten sich mehr als 200 Mitarbeiter:innen an der Aktion. Ob in Bad Rodach, in den USA, Hongkong oder Frankreich: Insgesamt absolvierten sie joggend, walkend und gehend, allein oder im Team stolze 2.121 Kilometer
in 48 Stunden. Der Nachweis der gelaufenen 2.121 Kilometer wurde durch Bilder festgehalten. „Mit der Aktion haben wir gezeigt, dass man auch in Coronazeiten gemeinsam so viel bewegen kann und das auch noch weltweit. Es hat mich beeindruckt, dass so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Aufruf gefolgt sind und sogar ein Halbmarathon absolviert wurde“, so Heike Habermaass.
„Die Spende ist für unseren gemeinnützigen Verein ein großes Geschenk“, betonte Dörfling. Durch die Folgen der Corona-Pandemie brauchen viele Familien gerade jetzt zusätzliche Unterstützung. „Umso mehr freuen wir uns über diese außerordentliche Summe und bedanken uns bei all den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HABA FAMILYGROUP, die an dieser Aktion so aktiv teilgenommen haben“, so Dörfling.