Der Neustart der HABA FAMILYGROUP läuft auf vollen Touren. Umso wichtiger ist dabei, dass das Traditionsunternehmen aus Oberfranken bei seiner Sanierung auf seine langjährigen Lieferanten zählen kann.
Die HABA FAMILYGROUP durchläuft aktuell die schwerste Zeit ihrer mehr als 85-jährigen Firmengeschichte. Derzeit stellt sich das Familienunternehmen aus Bad Rodach im Rahmen einer vorläufigen Eigenverwaltung neu auf. Ziel ist die Sanierung des Spielwaren- und Möbelherstellers bis Mitte nächsten Jahres. Dabei sind nicht nur die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtiger denn je, sondern auch ein ebenso enges wie vertrauensvolles Verhältnis zu langjährigen Partnern und Lieferanten.
Bestes Beispiel ist die Kuttner GmbH & Co. KG Möbelfabrik aus Seßlach, die HABA bereits seit fast vier Jahrzehnten beliefert. Der Lieferant für furnierte Fixmaße, beschichtete Fertigteile und Komplettmöbel arbeitet mit seinen 40 Beschäftigten bereits seit 1985 eng mit dem Unternehmen zusammen. Beide Firmen wissen insbesondere kurze Lieferzeiten, flexible Absprachen und kurze Transportwege zu schätzen. Ähnlich wie bei der HABA FAMILYGROUP handelt es sich auch bei der Kuttner Möbelfabrik um ein Familienunternehmen, für das natürliche Materialien und das Thema Nachhaltigkeit eine besonders große Bedeutung haben. „Für uns ist Holz der schönste Werkstoff, den man sich vorstellen kann – nicht nur für Kinder“, unterstreicht Benjamin Kuttner, Geschäftsführer der Kuttner GmbH: „Wir arbeiten seit Jahrzehnten vertrauensvoll mit HABA zusammen und unterstützen unseren Partner in dieser alles andere als einfachen Zeit mit allem Engagement, so wie dieser es auch für uns tun würde.“
Noch länger währt die Zusammenarbeit mit dem Sägewerk Gustav Deblich OHG: Seit 55 Jahren haben viele Spielwaren und Möbel, die HABA am Standort in Bad Rodach produziert, ihren Ursprung im Buchenholz aus Unterfranken. Damit ist das Familienunternehmen in seiner mittlerweile sechsten Generation einer der ältesten Lieferanten von HABA. „Wir haben der HABA FAMILYGROUP sehr viel zu verdanken. Wir sind als kleines Sägewerk mit acht Mitarbeitern gestartet und mit HABA gemeinsam gewachsen. Mittlerweile arbeiten 24 Menschen für uns“, sagt Geschäftsführer Michael Deblich: „In Verantwortung derer die vor uns waren und der Herausforderung für die neue Generation werden wir alles dafür tun, die HABA FAMILYGROUP bei ihrem Neuanfang zu begleiten. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen mit seinen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern definitiv in die Erfolgsspur zurückfindet.“
Beide Familienunternehmen unterstützen den Neuanfang der HABA FAMILYGROUP mit ebenso großem Engagement wie die Belegschaft am Standort Bad Rodach selbst. Zukünftig wird sich die HABA FAMILYGROUP auf seine beiden Kernsegmente HABA
und HABA Pro mit nachhaltig hergestellten Spielwaren und Möbeln höchsten
Qualitätsanspruchs konzentrieren. Bei der eingeleiteten Eigenverwaltung handelt es
sich um ein qualifiziertes Sanierungsverfahren, das nur jenen Unternehmen
offensteht, die sich zwar in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, aber
vielversprechende Aussichten auf eine nachhaltige Sanierung haben.
PRESSEKONTAKT
Unternehmenskommunikation
Ilka Kunzelmann
Telefon: 09564 / 929-2358
Mobil: 0151 / 42237249
E-Mail: pr@habafamilygroup.com